
Das Heft 4/2018 von Pflege & Gesellschaft ist dem Schwerpunktthema „Interprofessionelle Schnittstellen zwischen Krankenhaus, stationärer Langzeitversorgung und häuslichem Bereich“ gewidmet. Im ersten Beitrag geht es um die Kurzzeitpflege nach einem Krankenhausaufenthalt. Thema des zweiten Beitrages ist die Brückenpflege bei geriatrischen Patienten nach der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus. Im dritten Beitrag werden am Beispiel des Wiesbadener Gesundheitsnetzes „GeReNet.Wi“ die Möglichkeiten und Grenzen kommunalen Handelns bei Klinikentlassungen älterer Menschen mit sozialem Interventionsbedarf aufgezeigt. Im letzten Beitrag des Schwerpunktes werden Erfahrungen aus einem Projekt zur Beratung von Angehörigen geriatrischer Patientinnen und Patienten durch qualifizierte Pflegekräfte im Rahmen des Übergangs vom Krankenhaus ins häusliche Setting berichtet. Im Anschluss an en Schwerpunkt werden in einem Beitrag Ansatzpunkte für eine Kompetenzentwicklung zur Unterstützung pflegerischer Führungskräfte aufgezeigt.