
Das Januar-Heft 2019 der Kinderkrankenschwester startet mit Informationen zur Weiterbildung für Pflegekräfte zum Thema „Kinderschutz“. Im Anschluss daran wird die Frage erörtert, ob Händewaschen eine sinnvolle Maßnahme zur Influenza-Prävention ist. Im Weiteren wird über die Einrichtung von Lerninseln berichtet – eine Maßnahme, um die Anforderungen durch das Pflegeberufereformgesetz an die praktische Pflegeausbildung zu bewältigen. Es wird über eine Veranstaltung zum Thema „Inklusion aus der Perspektive der Sozialpädiatrie“ berichtet, die im Rahmen des Kongresses für Kinder und Jugendpsychiatrie im September 2018 in Leipzig stattfand. Schmerzerfassungsinstrumente für das Kindes- und Jugendalter werden vorgestellt. Im Weiteren wird des 50-jährige Bestehens des AKIK-bundesverbandes (Aktionskomitee Kind im Krankenhaus) und der Proklamation der EACH-Charta (European Association for Children in Hospital) vor 30 Jahren gedacht.